Die Firmung für beide Pfarreien Oberammergau und Unterammergau findet am Freitag zu Beginn der Pfingstferien, 26. Mai 2023 um 10 Uhr in der Oberammergauer Pfarrkirche statt. Im Jahr nach der Passion kommt dazu unser Erzbischof Reinhard Kardinal Marx in den Pfarrverband nach Oberammergau, um das Sakrament zu spenden. Alle Jugendlichen, die die siebte oder achte Schulklasse besuchen sind herzlich dazu eingeladen, sich auf den Empfang der Firmung vorzubereiten. Anfang Februar wird dazu ein Brief an die Pfarrangehörigen im entsprechenden Alter verschickt. Das erste Treffen und der erste gemeinsame Gottesdienst finden am Aschermittwoch statt. Für Fragen zur Firmvorbereitung oder falls Sie keinen Brief bekommen sollten, können Sie sich gerne an Pastoralreferent Christian Vidovic unter Tel. 08822 / 922 68 53 oder cvidovic[at]ebmuc.de wenden.
Autor: Pfarrei Oberammergau
Mesnerstelle in Unterammergau
Pfarrblatt des Pfarrverbandes
Das Pfarrblatt des Pfarrverbandes vom 23.01.2023 – 05.02.2023 finden Sie hier
Das Pfarrblatt des Pfarrverbandes vom 06.02.2023 – 12.02.2023 finden Sie hier
Kreisbildungswerk
Das neue Programmheft für die Monate Februar – August 2023 ist da. Es kann an allen Auslagestellen im Landkreis kostenlos mitgenommen werden. Wenn Sie ein Exemplar nach Hause geschickt bekommen wollen, wenden Sie sich bitte an das Kreisbildungswerk (Tel. 08821/58502). Es wird Ihnen kostenfrei zugesandt.
Veränderung im Seelsorgeteam
Seit 1. Januar ist Pastoralreferentin Angelika Winterer nur noch mit einer halben Stelle zur Nachbereitung der Passion in unserem Pfarrverband tätig. Mit einer weiteren halben Stelle ist sie nun für die Krankenpastoral im Sozialraum 277 zuständig, der das gesamte Dekanat Rottenbuch und den PV Heimgarten umfasst.
Trauer um unseren ehemaligen Pfarrer Peter Lederer
Verabschiedung von Kaplan Pater Binoy
Zur Verstärkung des Pastoralteams während der Passion wurde von der Erzdiözese Pater Binoy in den Pfarrverband Oberammergau gesandt. Vor allem bei den englischsprachigen Gottesdiensten und Einführungen in das Passionsspiel war er eine große Hilfe. Für seine freundliche Art und seinen Einsatz bei uns bedanken wir uns ganz herzlich und wünschen ihm alles Gute und Gottes Segen für seine Zukunft. Zum Jahreswechsel wird er einen neuen Aufgabenbereich in den Pfarreien Eching und Neufahrn im Dekanat Weihenstephan übernehmen. Beim Neujahrs-Empfang mit den Ehrenamtlichen unseres Pfarrverbandes werden wir ihn verabschieden.
Kirchenführungen
in St. Peter und Paul Oberammergau – kostenfrei
im Januar und Februar
Sexueller Missbrauch
Neue Anlaufstelle für Betroffene von sexuellem Missbrauch
Nach der Veröffentlichung des externen Gutachtens zu sexuellem Missbrauch im Bereich der Erzdiözese München und Freising am 20. Januar 2022 wurde eine neue Anlaufstelle errichtet.
Siehe auch auf der rechten Seite unter „Betroffen von Missbrauch“.
Sakrament der Versöhnung – Beichte
Die Beichte im Beichtstuhl ist wieder möglich, es werden aber weiterhin Beichtgespräche nach telefonischer Anfrage im Pfarrhaus angeboten (Telefon-Nr. 08822/92290).
Weihwasser
Die Weihwasserbecken sind wieder gefüllt. An den Weihwasserbecken werden Desinfektionsmittelspender aufgestellt, damit sich die Gläubigen die Hände desinfizieren können, bevor sie Weihwasser nehmen.
Kircheneintritt
Wer aus der Kirche ausgetreten ist und seinen Schritt rückgängig machen möchte, kann dies gerne tun, die Kirche schlägt die Tür nicht zu. Sie ist sich bewusst, dass nicht jeder Kirchenaustritt eine Absage an den christlichen Glauben bedeutet. Wer wieder eintreten möchte, kann jederzeit mit dem Pfarrer einen Gesprächstermin vereinbaren.
Öffnungszeiten Pfarrbüros im Pfarrverband
Oberammergau:
Mo – Fr von 9.00 bis 12.00 Uhr und zusätzlich
Do von 15.00 bis 17.00 Uhr,
sowie in
Unterammergau:
Mo und Freitag von 8.30 – 11.30 Uhr und zusätzlich
Mi 17.00 bis 19.00 Uhr
Außerhalb der angegebenen Zeiten sind die Büros in der Regel nicht besetzt.