Kategorie: Aktuelles & Termine im Pfarrverband
Stellenausschreibung
Die Erzdiözese München und Freising sucht eine Verwaltungsleitung für den Pfarrverband Oberammergau und der Pfarrei Ettal-Mariä Himmelfahrt.
Hier zur Stellenausschreibung
Kirchenführungen
in St. Peter und Paul Oberammergau
Pfarrausflug des Pfarrverbandes
Die Einladung des Pfarrverbandes zum Pfarrausflug am Samstag, 30. September 2023 zur Wallfahrtsbasilika „Maria Brünnlein“ in Wemding finden Sie hier
Es sind noch einige Plätze frei. Wer noch mitfahren möchte, kann sich gerne im Pfarrbüro Oberammergau (Tel. 92290) anmelden.
Pfarrblatt des Pfarrverbandes
Das Pfarrblatt des Pfarrverbandes vom 11.09. – 24.09.2023 finden Sie hier
Das Pfarrblatt des Pfarrverbandes vom 25.09. – 08.10.2023 finden Sie hier
Seniorennachmittag in Oberammergau
Kath. Frauenbund und Rotes Kreuz laden ein zum Seniorennachmittag am Mittwoch, den 04.10.2023 um 14.30 Uhr im Kath. Pfarrsaal Oberammergau. Herr Fenzl zeigt einen Film: „Natur und Kultur zwischen den Klöstern Benediktbeuern und Schlehdorf.“
Flohmarkt im Kath. Pfarrsaal Oberammergau, Eingang Hillernstraße
Frauenbund – Seniorenhilfe – Rotes Kreuz Oberammergau
Verkauf: Freitag, 06.10.2023 von 8.00 – 17.00 Uhr
Spendenannahme: nur am Donnerstag, 05.10.2023 von 17.00 – 20.00 Uhr
Gepflegte Kleidungsstücke – Textilien – Bücher und Hausrat
(nur gut erhaltene Sachen werden angenommen) keine Schuhe, Hüte, Badebekleidung, Unterwäsche, gebrauchte Socken und Strümpfe; keine Elektroartikel, CDs, DVDs und Videokassetten.
Gottesdienste in der Rheumaklinik Oberammergau
Wir feiern wieder regelmäßige Gottesdienste in der Rheumaklinik, und zwar jeweils freitags um 16.30 Uhr im ökumenischen Wechsel. Pfarrangehörige sind herzlich willkommen.
Sakrament der Versöhnung
Zum Beichtgespräch steht Pater Virgil zur Verfügung (Pfarrbüro in Ettal, Tel. 746205). Darüber hinaus kann man zu den folgenden Zeiten an die Klosterpforte in Ettal zum Beichten kommen: Montag bis Samstag von 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr und Montag bis Freitag von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr (Klosterpforte, Tel. 740).
Friedenslicht
Plötzlich war Krieg – unfassbar, aber wahr. Für den Frieden beten bleibt die einzige Möglichkeit, für den, der sonst keine Waffen hat, um sich zu verteidigen.
In Oberammergau brennt die Friedenskerze vor dem Passionskreuz . Hier kann man an die Menschen denken, die gerade unter dem Krieg in der Ukraine leiden, und man kann beten. Wem die eigenen Worte zum Gebet fehlen, der kann gerne ein extra verfasstes Gebet um Frieden in der Ukraine verwenden, es liegt auf, vor dem Passionskreuz.
Sexueller Missbrauch
Neue Anlaufstelle für Betroffene von sexuellem Missbrauch
Nach der Veröffentlichung des externen Gutachtens zu sexuellem Missbrauch im Bereich der Erzdiözese München und Freising am 20. Januar 2022 wurde eine neue Anlaufstelle errichtet.
Siehe auch auf der rechten Seite unter „Betroffen von Missbrauch“.
Kircheneintritt
Wer aus der Kirche ausgetreten ist und seinen Schritt rückgängig machen möchte, kann dies gerne tun, die Kirche schlägt die Tür nicht zu. Sie ist sich bewusst, dass nicht jeder Kirchenaustritt eine Absage an den christlichen Glauben bedeutet. Wer wieder eintreten möchte, kann jederzeit mit dem Pfarrer einen Gesprächstermin vereinbaren.
Öffnungszeiten Pfarrbüros im Pfarrverband
Oberammergau:
Mo – Fr von 9.00 bis 12.00 Uhr und zusätzlich
Do von 15.00 bis 17.00 Uhr,
sowie in
Unterammergau:
Mo und Freitag von 8.30 – 11.30 Uhr und zusätzlich
Mi 17.00 bis 19.00 Uhr
Außerhalb der angegebenen Zeiten sind die Büros in der Regel nicht besetzt.